Unser Preis für den besten Nachbarn 2022 wurde vergeben!

Der JTI Nachbarschaftspreis „Dein Nachbar, Dein Held“ honorierte Anfang Dezember 2022 zum zweiten Mal nachbarschaftliches Engagement mit einem Preisgeld von insgesamt 12.000 Euro.

Vorgeschlagen von Nachbar*innen und ausgewählt durch eine sozial engagierte Jury soll mit dieser Aktion der Stellenwert sozialer Unterstützung im privaten Raum honoriert werden. Die diesjährigen Gewinner*innen aus Köln und Trier führen mit ihren Geschichten vor Augen, wie wichtig gute Nachbarschaft ist.

Und das sind die Gewinner:

Freuten sich bei der Preisvergabe in Köln: Marvin, Martin, Stefanie und Gerti (v.l.)

„Mein Nachbar Marvin ist zu jeder Tages- und Nachtzeit für einen da. Egal, ob es um schwere körperliche Arbeit geht, auf das Haus aufgepasst werden soll, ein handwerkliches Gerät gebraucht wird oder einfach mal nur zum Reden.”
Martin über seinen Freund und Nachbarn Marvin aus Köln.

„Gerti ist alleinerziehende Mutter, hat selber nicht viel und ist trotzdem IMMER für uns in der Nachbarschaft da. Sie hat diesen Preis mehr als verdient.”
Stefanie über ihre Heldin Gerti aus Köln.

Wurden bei der Preisverleihung in Trier gefeiert: Dieter, Rita, Doris, Manfred (v.l.)

„Dieter hat mir nach der Flut 2021 täglich geholfen mit Aufräumen, Reparieren, saubermachen. Auch psychisch war es ganz wichtig, ihn um Rat fragen zu können und mehr als einmal musste er mich aus einem Tal der Tränen und Nervosität herausholen.“
Rita über ihren Nachbarshelden Dieter aus Trier.

„Doris wurde zum Helfen geboren. Sie organisiert Treffen, pflegt die Geselligkeit und stellt als Treffpunkt wie selbstverständlich auch ihre Wohnung zur Verfügung!”
Manfred über Power-Nachbarin Doris aus Trier.

So werden sie beschrieben, die vier Heldinnen und Helden 2022. Sie dürfen sich über jeweils 2.500 Euro Preisgeld freuen, ihre Nominierer*innen über je 500 Euro.

Verliehen wurde der Preis von JTI (Japan Tobacco International). Das Unternehmen engagiert sich seit vielen Jahren an den Standorten Trier und Köln als „Nachbar unter Nachbarn“. Soziales und kulturelles Engagement sind Teil der Unternehmensphilosophie. Zusammen mit zahlreichen ehrenamtlichen Organisationen möchte JTI zur Lebensqualität in den Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist, beitragen.

Diese Jury hat die Gewinner gekürt

Diese fünf Jurymitglieder waren unser unabhängiges Power-Team für den JTI Nachbarschaftspreis. Sie alle engagieren sich in den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen schon seit vielen Jahren. Sie wählten aus allen Einsendungen die besten Bewerbungen aus. Für Ihr bemerkenswertes gesellschaftliches Engagement danken wir ihnen an dieser Stelle von Herzen.

Beatrice Bülter
Geschäftsführerin Kölner Grün Stiftung

Louwrens Langevoort
Intendant der Kölner Philharmonie und Geschäftsführer der KölnMusik GmbH

Tobias Reiland
Kaufmännischer Direktor Vereinigte Hospitien, Trier

Fritz Schramma
Ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Köln

Ralf Schlegelmilch
Präsident der Willi Ostermann Gesellschaft und erweiterter Vorstand des Festkomitees Kölner Karneval

… ist eine Aktion von JTI Germany.

JTI (Japan Tobacco International) engagiert sich seit vielen Jahren als „Nachbar unter Nachbarn“ an seinen Standorten in den Regionen Trier und Köln. Soziales und kulturelles Engagement sind Teil der Unternehmensphilosophie des größten Arbeitgebers in der Tabakbranche in Deutschland. Zusammen mit zahlreichen ehrenamtlichen Organisationen möchte JTI zur Lebensqualität in den Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist, beitragen.

Mit der Aktion „Dein Nachbar, dein Held“ soll der Stellenwert sozialer Unterstützung im privaten Raum honoriert werden. Macht also mit und überrascht Eure Nachbarn mit einer Nominierung – und vielleicht sogar mit einem tollen Preis!

Wer mehr über JTI erfahren möchte, klickt hier. 

Teilnahmebedingungen
Impressum
Datenschutz

– Diese Seite setzt keine Cookies –